Das Tragen eines Helms ist mehr als nur ein Slogan
Uns ist zu Ohren gekommen, dass ein australischer Nachrichtensender kürzlich über einen Unfall mit Elektroroller und unser Mitgefühl gilt den Opfern dieses Unfalls und ihren Familien.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Elektrorollern passt ihr Komfort immer besser zum täglichen Leben der Menschen.
Warum haben Sie sich für die Fahrt mit einem Elektroroller entschieden?
Möchten Sie den Stress des täglichen Pendelns lindern? Oder möchten Sie den Nervenkitzel erleben, mit einem Elektroroller über die Berge zu fahren? Oder etwas anderes?
Egal für welchen Zweck Sie einen Elektroroller kaufen, tragen Sie beim Fahren mit einem Elektroroller bitte einen Helm. Tragen Sie beim Fahren mit einem Elektroroller einen Helm – das ist nicht nur ein SloganDas Tragen eines Helms kann die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung verringern und in Gefahrensituationen sogar Ihr Leben retten.
Wie können wir Verletzungen beim Reiten vorbeugen?
-
Sie müssen sich vor dem Fahren aufwärmen
Viele Fahrer sind begierig darauf, mit dem Rollerfahren zu beginnen und vernachlässigen das Aufwärmen, was nicht die richtige Art zu fahren ist. Vor der Fahrt sollten wir einige einfache Dehn- und Dehnungsübungen machen, um unseren Körper in Bewegung zu bringen, damit wir nicht zu steif werden und stürzen.
-
Tragen Sie beim Fahren einen Helm
Ob im Internet oder im wirklichen Leben, wir sehen viele Fälle von „Sicherheitsunfällen, weil wir keinen Helm tragen“. Wie bei den Verkehrsunfällen, die zu Beginn dieses Artikels erwähnt wurden, müssen wir, obwohl die Fakten sehr grausam sind, daraus lernen und vermeiden, dass uns selbst ein ähnlicher Unfall passiert. Deshalb müssen wir beim Fahren mit Elektrorollern einen Helm tragen, da dies direkt mit unserer Sicherheit zusammenhängt. Darüber hinaus ist es eine Voraussetzung, um sicherzustellen, dass wir sicher fahren, indem wir vor der Fahrt unsere Ausrüstung, Bremsen, Beleuchtung, Reifendruck usw. überprüfen.
-
Aufrechterhaltung einer sicheren Fahrgeschwindigkeit
Beim Fahren mit einem Elektroroller kommt es darauf an, eine sichere Geschwindigkeit einzuhalten. Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen oder Abbremsen, da dies zu schweren Schäden an Batterie und Motor führt. Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit Ihrer Fahrt nicht ausschlaggebend für Ihre Fahrweise ist. Sie beschädigt lediglich Ihren E-Scooter und erhöht das Verletzungsrisiko.
Anfängern wird empfohlen, während des Fahrvorgangs eine geeignete Geschwindigkeit für sich selbst zu finden und dann die Fahrgeschwindigkeit langsam zu erhöhen. Dieses schrittweise Fahren kann nicht nur sicherstellen, dass sie Spaß am Fahren haben, sondern auch das Fahren sicherer machen.
-
Bestimmen Sie Ihre Reitroute
Vorausschauende Routenplanung erhöht die Sicherheit. Wer täglich mit einem Elektroroller zur Arbeit fährt, sollte die Route genau kennen. Eine flache und ebene Strecke spart viel Zeit. Wer den Nervenkitzel einer Berg- und Talfahrt mit dem Elektroroller erleben möchte, sollte seine Route im Voraus planen. Denn die Kenntnis der Route gibt uns mehr Sicherheit beim Fahren in unbekannter Umgebung und sorgt für mehr Sicherheit.
-
Nicht überfahren
Die Akkus von Elektrorollern unterliegen bestimmten Spezifikationen. Dies bedeutet, dass ihre Kapazität begrenzt ist und somit auch die Fahrstrecke begrenzt ist. Die Einhaltung der Reichweite eines Elektrorollers ist eine weitere wichtige Voraussetzung für sicheres Fahren. Denn wenn der Akku leer ist, können wir nicht mehr weiterfahren. Regen, Dunkelheit oder ungewohntes Gelände erschweren die Fahrt.
Das Fahren mit einem Elektroroller ist eine unterhaltsame und sportliche Aktivität, doch Beulen und blaue Flecken sind auf der Straße unvermeidlich. Wir können nur die Risiken minimieren und jede Fahrt mit ganzem Herzen genießen.
Du bist als begeisterter E-Scooter-Fahrer schon unterwegs?
Hinterlasse einen Kommentar