Wie pflegen Sie die Batterie Ihrer E-Scooter?

Wie heißt es so schön: Kleidung ist nicht so gut wie neu, aber Freunde sind nicht so gut wie alt. „Alt“ bedeutet, die Wurzeln der Dinge zu kennen. Viele Dinge lassen sich nach langer Zeit nur ungern ändern. Wie bei Antiquitäten hat man immer das Gefühl, alles sei wertvoll. Dasselbe gilt für die E-Scooter, die man fährt. Doch egal wie gut die Qualität ist, E-Scooter müssen gewartet werden, insbesondere was die Batterien betrifft.

Normalerweise denken wir erst ans Aufladen, wenn der Akku des E-Scooters völlig leer ist. Oder wir denken erst daran, ihn aufzuladen, wenn wir ihn brauchen, aber der Akku ist vor der Fahrt nicht vollständig geladen. Oder wir benutzen den E-Scooter ein, zwei Monate oder sogar länger nicht und denken nicht einmal daran, den Akku aufzuladen. Tatsächlich sind das alles ungünstige Nutzungsarten, die die Akkulaufzeit verkürzen. Kugoo E-Scooter Lithiumbatterien verwenden. Wie pflegt man Lithiumbatterien? Und wie verlängert man ihre Lebensdauer? Lassen Sie es uns im Detail vorstellen.

Laden Sie Ihren Akku rechtzeitig auf:

Was passiert, wenn der E-Scooter nicht rechtzeitig aufgeladen wird? Keine Sorge! Die erste Ladung des neuen Akkus dauert nicht lange. Der E-Scooter lädt nun fast vollständig mit der Lichtfunktion. Sobald die Leuchte anzeigt, dass der Akku vollständig geladen ist, stoppt der Ladevorgang in der Regel automatisch. Ziehen Sie zur Sicherheit nach 1-2 Stunden den Netzstecker, um eine Überladung zu vermeiden.

Wenn Sie einen E-Scooter mehrere Tage lang nicht fahren, gibt es zwei Schlüsselfaktoren, die den Gesamtbetriebszustand der Batterie beeinflussen: die Umgebungstemperatur und der Prozentsatz der Batterie, der aufgeladen wird, bevor sie bei einem Stromausfall gelagert wird.

Hier sind einige Tipps zur Lagerung Ihres Akkus, wenn Sie Ihren E-Scooter längere Zeit nicht benutzen:

  • Nicht vollständig laden oder entladen, der Akkuladestand sollte am besten bei etwa 50–70 % liegen.
  • Stellen Sie das Gerät in eine kühle und nicht feuchte Umgebung, die Temperatur sollte unter 35 Grad liegen.
  • Wenn Sie das Gerät einen Monat oder länger lagern möchten, sollten Sie es am besten einmal im Monat gründlich entladen. Laden Sie den Akku außerdem so oft wie möglich pro Monat auf.

Wenn Sie das Gerät mit vollständig entladenem Akku lagern, kann es zu einer Tiefentladung kommen, die dazu führt, dass es nicht mehr aufgeladen werden kann. Umgekehrt kann ein vollständig geladenes Gerät bei längerer Lagerung einen Teil der Akkukapazität verlieren und die Akkulebensdauer verkürzen. Überprüfen Sie bei der Wiederverwendung unbedingt den Akkuzustand. Ist ein Teil der Energie verbraucht, müssen Sie das Gerät erneut aufladen.

Wechseln Sie das Ladegerät nicht häufig:

Jeder E-Scooter-Hersteller hat in der Regel individuelle Anforderungen an Ladegeräte. Die Eingangsspannung jedes Ladegeräts ist unterschiedlich, um einen für die jeweilige Marke geeigneten Akku zu gewährleisten. Bei längeren Fahrstrecken ist es notwendig, mehrere Ladegeräte für den Ladevorgang an verschiedenen Orten zu verwenden. (Normalerweise verwenden wir tagsüber zusätzliche Ladegeräte und nachts das Originalladegerät.) Durch die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung des Controllers lässt sich zwar die Geschwindigkeit mancher E-Scooter erhöhen, allerdings verringert sich dadurch nicht nur die Sicherheit des Scooters, sondern auch die Lebensdauer der Batterie.

Halten Sie Ihre Batterie von extremen Temperaturen fern:

Normale Elektroroller bieten in einem breiten Temperaturbereich eine gute Leistung. Der Temperaturbereich von 16–22 °C ist ideal für höchste Akkuleistung. Es ist besonders wichtig, den Akku von Orten mit Umgebungstemperaturen über 35 °C fernzuhalten, da sonst die Akkukapazität beeinträchtigt werden kann. In diesem Fall kann der Akku nach dem Laden Ihr Gerät nicht mehr über längere Zeit mit Strom versorgen. Das Laden des Geräts in einer Umgebung mit hohen Temperaturen kann das Gerät zusätzlich beschädigen. Selbst die Lagerung des Akkus in einer Umgebung mit hohen Temperaturen kann zu irreparablen Schäden führen.

Jetzt sind Sie vielleicht neugierig: Wo kann ich zusätzliche Ladegeräte kaufen?

Schon ab 39 $, KUGOO Elektroroller-LadegerätS sind jetzt in unserem Shop erhältlich!

Entsorgen Sie das Ladegerät, das Sie bei Amazon gekauft haben, holen Sie sich jetzt Ihr Ladegerät ab und denken Sie an die Tipps, um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern!


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.